
Smoffen steht für gute Arbeitskultur im 21.Jahrhundert der Denkarbeit

Smoffen tut allen gut!
Morgens erstmal kurz Smart-Off-Line gehen
Smoffen bedeutet Arbeitstage wohl überlegter angehen
Smoffen bedeutet, morgens den vorherigen Arbeitstag gedanklich abzuschließen und sich mental auf den neuen Arbeitstag einzustellen: Überlegen Sie immer zuerst in Ruhe und widerstehen Sie ganz bewusst der Versuchung, unüberlegt an die Arbeit zu gehen. Dadurch fühlen Sie sich besser, sind produktiver und von Ihrem Umfeld geschätzter. Die gratis 2ease Smoff-Time Service Web-App verhilft Ihnen zu dauerhaft positiver Veränderung Ihres Arbeitslebens, wie schon vielen begeisterten Smoffern vor Ihnen.
Smoffen bedeutet jeden Tag besser drauf zu sein
Überlegen Sie als Einstieg in den Arbeitstag 5-10 Minuten in Ruhe, was war, was kommt, was sein soll, was ansteht und was wichtig, unwichtig, richtig oder falsch ist. Das wirkt wundersam positiv - auf die Arbeit und den Feierabend.
Gedankliches Initialisieren von Arbeitstagen



Mit klarem Kopf gut überlegt an die Arbeit zu gehen, gibt Ihnen Sicherheit und ein gutes Gefühl. Die Arbeitstage verlaufen garantiert besser für Sie. Sie treffenweniger Fehlentscheidungen, lassen sich weniger leicht täuschen und ablenken. Und Sie vergessen weniger.
Ihre persönliche Arbeitskultur macht Sie mehr oder weniger wertvoll


Durch Smoffen sich besser fühlen und werden besser
Wer am Morgen smofft ist vernünftig und handelt rational. Er hat seinen inneren Schweinehund im Griff.


Smart Offline gehen – Umfeld und Screens bewusst ausblenden
Gut überlegen geht nicht nebenbei. Es bedarf eines bewussten Mind Switching, das heißt abschalten von Kommunikation und Interaktion. Sich eine Zeit lang nicht mehr mit Computer, Smart Phone oder Kollegen beschäftigen und einfach nur ruhig überlegen: Das fällt im Kontext der Arbeitswelt des digitalen 21. Jahrhunderts immer schwerer. Es muss bewusst als Ziel gesetzt und verfolgt werden. 2ease.org unterstützt Sie beim täglichen Mind Switching.

Smoffen Zeit-Profile sind Abbilder persönlicher Arbeitskultur
Smart-Offline Zeiten (in Minuten)von vier Führungskräften. Grafiken vom 2ease Smoffen-Service Portal.

Tägliches Smoffen wirkt wunderbar - Bei der Arbeit produktiver und besseres Gefühl am Feierabend
Smartes Selbstmanagement basiert auf regelmäßigen Smoffen
- Operatives Selbstmanagement braucht Smoffen bei Tagesübergängen
- Taktisches Selbstmanagement braucht Smoffen bei Wochenübergängen
- Strategisches Selbstmanagement braucht Smoffen bei Monats-/Quartalsübergängen

Schema des voll integrierten Smart-Selbstmanagement Systems 2ease SMan System. Damit werden Ziele auch gegen Störungen und Widerstände erreicht
„Vollgas in Tag“ 15 sek. Statement
Denkanstoss für Top-Manager:
„Mehr Wohlbefinden“ 15 sek. Statement