Sich in professionellem Management fördern und unterstützen lassen

Periodische Reviews und Planung sind Eckpfeiler professionellen Managements. Ihr Arbeitgeber unterstützt Sie jetzt bei persönlichen professionellen Reviews und Planungen. Das wird Ihnen sehr guten Namen Sie as Angebot zur besseren Ausstattung und zur Kursteilnahme an.

Transkription „tutgut 12: Sich besser fühlen.“

 

In diesem Video geht es um professionelles Management. Es geht darum, was professionelles Management ausmacht, was es dazu braucht bzw. was professionelles Management erleichtert bzw. fördert.

Einer der elementaren Eckpfeiler professionellen Managements von Organisationen, Projekten oder Veränderungsprozessen, das sind periodische Reviews und die daraus resultierenden periodischen Neu- und Umplanungen.

Periodische Reviews und Planungen sind besonders wichtig in einem Umfeld mit vielen Überraschungen, Veränderungen im unbekannten Terrain und bei anspruchsvollen Herausforderungen. Das gilt für die Arbeit einer einzelnen Person genauso wie für ein Team, eine Abteilung oder den gesamten Geschäftsbereich.

Genauso wie für eine Gruppe braucht es für das professionelle Management der Arbeits- und Schaffenskraft einer einzelnen Person ebenfalls periodische Review- und Planungsphasen. Der Begriff für den periodischen Prozess des persönlichen Reviews und Neuplanungen ist smoffen.

Entsprechend ist Smofftime der Begriff für die wenigen Minuten am Beginn des Tages, die es braucht, um in Ruhe einen Review des Vortages und eine Planung für den neuen Tag zu machen.

Die Häufigkeit von Reviews und Planungsphasen, die hängt von den Zeiträumen ab, in denen wesentliche Veränderungen zu erwarten sind. Bei Projektgruppen sind wöchentliche oder monatliche Reviews typisch. Auf der Ebene von Organisationseinheiten in Unternehmen sind Reviewmeetings zwei- bis viermal im Jahr oder achtmal im Jahr maximal üblich.

Auf der Ebene einer einzelnen Person kann sich täglich ganz viel ändern. Darum sind tägliche Reviews und Planungsphasen notwendig. Und da die Arbeitskraft einer einzelnen Person bei anspruchsvollen Aufgaben über längere Zeit gebunden bleibt an einer Aufgabe und gleichzeitig viele Aufgabenfelder abgedeckt werden müssen, braucht es für die einzelne Person und deren Schaffenskraft und Arbeitskraft auch persönliche Reviews und Neuplanungen über längere Zeiträume wie z. B. Wochen und Monate hinweg.

Wie schnell und wie effizient und wie sicher sich Planungen auf der Ebene von Organisationseinheiten, Projekt- oder Kompetenzteams umsetzen lassen, hängt am Ende von vielen einzelnen Menschen ab, die ausserhalb von Meetings die dahintersteckende Arbeit tatsächlich tun müssen.

Der Erfolg von Organisationseinheiten hängt davon ab, wie effizient, effektiv und zielführend die Mitarbeiter ihre persönlichen Ressourcen wie Zeit, Aufmerksamkeit, Erfahrungen und Beziehungen einsetzen, das heißt, wie professionell sie sich selbst managen mittels periodischer Reviews und Planungsphasen.

Professionelle Grundlage für persönlichen Review und Planung

Obwohl persönliche Reviews und Planungen für Tage, Wochen und auch über Monate sehr sinnvoll und erstrebenswert sind, werden Mitarbeiter von Arbeitgebern darin wenig unterstützt. Sie werden weitgehend damit allein gelassen. Es wird meist wie eine Privatsache behandelt. Es wird nicht gefordert, obwohl es Eckpfeiler professionellen Arbeitens ist.

Wer als Arbeitnehmer persönliche Reviews und Planungen für Tage, Wochen und Monate machen möchte, bekommt dafür normalerweise keine dafür ausgelegten Hilfsmittel bereitgestellt, sondern stützt sich vorwiegend auf ein Sammelsurium von Medien ab. Er hat im Normalfall dafür die Microsoft Outlook als E-Mail und Terminkalender-App zu Verfügung und vorwiegend noch eine digitale Notizen-App und auch noch eine digitale ToDo-App. Und da es Gedanken festzuhalten gilt sofort und sie nicht aus den Augen verloren werden sollten, sind zusätzlich noch gelbe Zettel und Notizblätter üblich.

Wer eine hohe Selbstdisziplin hat und sich viel Zeit nimmt, kann mit diesem Sammelsurium auch eine gute Tagesplanung machen. Aber wem das fehlt, der geht einfach unreflektiert und ungeplant seine Tage an. Spätestens beim persönlichen Review und Planung über Wochenzeiträume hinweg zeigen sich solche Sammlungen an Medien und Tools eigentlich völlig unzureichend. Es braucht dann einfach viel zu viel Zeit, es fehlt der Überblick, und es erzeugt irgendwie ein schlechtes Gefühl, bis alles erst einmal zusammengesucht ist und auch sortiert ist. Und dann am Ende erst einmal die Frage: Und wie soll denn diese Planung über Wochen eigentlich aussehen und wo soll sie festgehalten sein?

Weil das undefiniert ist und wirklich keine dafür gemachten Hilfsmittel bereitstehen, gibt es eigentlich fast keine professionellen persönliche Wochen- und Reviewplanungen im Alltag.

Es ist üblich und normal, Arbeitswochen unreflektiert und ungeplant anzugehen. Dabei wären diese Reflexion und Planung heute eigentlich wichtiger als je zuvor. So bleibt es denn bei der rein operativen und eher reaktiven Planung von Tag zu Tag. Und ja, das reicht irgendwie auch aus, denn wer genug strampelt, der kann sich damit eigentlich gut über Wasser halten. Es ist eigentlich nur unnötig, mühsam und es ist nicht wirklich zielführend.

Es gibt sicher in jedem Unternehmen viele Mitarbeiter, die sich für ihren Job und ihre Ziele eine eigene gute Systematik für ihre persönlichen Reviews und Planungen entwickelt haben. Zumindest, was operative Planungen von Tag zu Tag angeht, haben alle erfolgreichen Menschen etwas Gutes für sich gefunden. Bei mittel- und längerfristigen Planungen und Reviews sowie der Verfolgung von taktischen und strategischen Zielen spürt jedoch jeder fast bei sich selbst, bei seinen Kollegen oder bei seinen Mitarbeitern beträchtliche Defizite bzw. Verbesserungspotenziale.

Um diese Defizite zu beheben und vorhandene Verbesserungspotenziale zu nutzen, hat Ihr Arbeitgeber entschieden, Sie künftig bei professioneller persönlicher Planung und bei Reviews zu unterstützen. Sie können sich dafür auf das 2ease SMan System abstützen. Sie können das nutzen. Es ist vollumfänglich in Deutsch/Englisch dokumentiert und als Buch publiziert.

Die dazugehörigen datierten Planungs- und Reviewformblätter müssen Sie nicht kopieren. Sie bekommen diese als gedruckte Jahressätze, auch in Verbindung mit schicken Notiz-, Review- und Planungsnotizbüchern von Ihrem Arbeitgeber bezahlt.

Wenn Sie daran Interesse haben, reicht es einfach, mir eine Mail zu machen auf support@2ease.org.

Und Ihr Arbeitgeber ist sogar bereit, die professionelle persönliche Planung und Review der Mitarbeiter durch spezielle Kurse auch zu fördern, also eine Anleitung und Hilfestellung dafür zu geben. Und für diese professionelle Review und Planung gibt es standardisierte Kurse, die eigentlich schnell für begeisternde und dauerhafte Veränderungen zum Besseren für den Kursteilnehmer, also für Sie, sorgen und auch in seinem Umfeld spürbar sind. Die Teilnehmer fühlen sicher besser, sie wirken besser und sie werden besser – und zwar sehr schnell.

Wenn Sie Interesse an einem Kurs, der maximal aus drei halbtägigen Workshops besteht und über drei Monate verteilt läuft, haben, auch dann wieder eine kurze Mail an die support@2ease.org.

Ich freue mich, Sie dort zu sehen. Und Sie werden es nicht bereuen, ganz im Gegenteil: Es wird „positive Life-Changing“ für Sie sein. Probieren Sie es aus. Eignen Sie sich was Neues an. Es ist gut für heute und auch für die Zukunft.

Veränderung zum Besseren bewirken. Ein Lebenslauf in 2 Minuten und 40 Sekunden.
Mehr unter www.juergenlauber.info

Jürgen Lauber spricht in Video-Clips über wohlüberlegteres und geplanteres Vorgehen im Kontext des heutigen Arbeitslebens. Er hat den Begriff Smoffen geprägt. Er is Gründer der 2ease „workplaning“ AG.