Tun Sie sich etwas gutes.
In diesem Video geht es um Ihr Wohl. Es geht darum zum Besseren zu verändern, wie es Ihnen geht. Heute, morgen und in Zukunft. Mit einer Teilnahme an einem Smoffen-Workshop wird das sicher erreicht. Das Beste was für sich und Ihre gute Zukunft tun können.
Transkription „tutgut-11: Sich was Gutes tun: Smoffen-Kurs.“
In diesem Video geht es um Ihr Wohl. Es geht darum, zum Besseren zu verändern, wie es Ihnen geht – heute, morgen und in Zukunft.
Dafür zu sorgen, dass es Ihnen im Arbeitsalltag und Arbeitsleben besser geht, das ist mein Beruf.
Der Massstab fürs Bessergehen ist der Zeitanteil Ihres Arbeitsalltags mit negativen Gefühlen, also Emotionen wie Zorn, Frustration, Unsicherheit, Ärger, Furcht und so weiter.
Mein Ziel ist es, den Zeitanteil mit negativen Emotionen gegen null zu bringen, also für mehr Peace-of-Mind at Work fuer Sie zu sorgen. Gleichzeitig sollen Sie mehr Positives, mehr Freude in Ihrem Arbeitsleben empfinden.
* Und die Strategie dafür ist einfach: Sie besteht darin, systematisch gegen das vorzugehen, anzugehen, was schlecht für Sie ist. Wenn sich verringert, verkleinert oder ganz verschwindet, was Sie belastet, Ihrem Wohlergehen abträglich ist, fühlen Sie sich automatisch besser. Es geht es Ihnen besser.
Selbstzweifel, Fremdgesteuert
* Es gibt sehr viel Schlechtes für Sie, für den Menschen bei der Arbeit. Das Verbesserungspotenzial ist enorm.
Jeder kämpft mit Vergesslichkeit und seinem inneren Schweinehund, der einen dazu bringt, das Falsche zu machen und gleichzeitig das Richtige sowie Wichtige aufzuschieben.
Klassiker sind auch, sich zu verzetteln, sich selbst zu überfordern, sich leicht ablenken zu lassen oder unterbrechen zu lassen: alles schlecht für uns.
Selbstzweifel und Unsicherheit plagen auch jeden Menschen, speziell wenn im Arbeitsumfeld eigentlich niemand ernsthaft oder wohlwollend sich um ihn kümmert.
Mit sich selbst nicht zufrieden zu sein, unzufrieden zu sein, keine lohnenden Ziele im Auge zu haben, ist auch weitverbreitet. Hinzukommt das Gefuehl von Überforderung durch Informationsüberflutung und immer mehr Tools und einfach ausufernde To-Do-Listen.
Und bis hinauf in die Chefetage macht sich ein ungutes Gefühl breit, zunehmend fremd- und zufallsgesteuert zu sein.
Die Abhilfe für diese negativen und belastenden Realitäten des Lebens sind persönliche Planung und professionelleres Selbstmanagement – und zwar kurz-, mittel- und langfristig – und zwar operativ, taktisch und strategisch. Und genau dazu bringe ich Sie. Dafür habe alle notwendigen Hilfsmittel erstellt. Sie sind schnell wirksam, sicher und dauerhaft wirksam.
Tun Sie sich etwas Gutes. Nehmen Sie meine Hilfe und Hilfsmittel an.
A) Lassen Sie sich zum Smoffen bringen, das heißt dazu bringen, früh am Morgen einige Minuten smart-offline gehen von Ihrem Umfeld, um einen persönlichen Review des Vortages zu machen und erst wohlüberlegt, ruhig und geplant den neuen Arbeitstag anzugehen.
B) Oder eignen Sie sich ein persönliches Planungs- und Selbstmanagementsystem an, bei denen wichtige Gedanken und Informationen geordnet festgehalten und nie mehr aus den Augen verloren werden. Alles, was für Sie relevant sein kann, werden Sie damit sicher auch wieder aufgreifen und damit auch nutzen.
Für jeden Tag und jede Woche werden Sie einen persönlichen Plan haben und den auch gesichert nachverfolgen.
C) Oder lassen Sie sich die Inhalte meines Navigationshandbuches für Arbeitsalltag und Arbeitsleben im 21. Jahrhundert vermitteln und nahebringen.
Damit haben Sie immer etwas zur Hand, das Ihnen Orientierung und Leitlinien gibt, um sich in Ihrem Arbeitsumfeld besser zurechtzufinden, besser auf Kurs zu sein und damit besser unterwegs zu sein.
Oder lassen Sie jemanden auf Ihrer Seite sein und an Ihrer Seite sein, der Sie aus Ferne „on-the-job“ begleitet, fördert, bei Bedarf unterstützt, besonders bei Ihren persönlichen Planungen und Ihrem Selbstmanagement. Sie werden das gute Gefühl haben, jemanden auf und an Ihrer Seite zu haben, dem Ihr Wohl wichtig ist, und das tut unendlich gut.
Sich zu veränderndem Denken und neuen Gewohnheiten bringen lassen für schnelle, dauerhafte und substanzielle Veränderungen zum Besseren, dazu braucht es natürlich die entsprechenden passenden Mittel, und auch ein organisatorischer Rahmen hilft.
Und dieser Rahmen sind standardisierte Smoffen-Mentoring-Kurse. Sie führen zur Veränderung im Denken, im Handeln und zu neuen Gewohnheiten, die Ihnen sicher guttun.
Ein solcher Kurs besteht aus drei Modulen. Und jedes Modul hat für sich gesehen eine eigene spezifische Wirkung. Die Module bauen aufeinander auf, ergänzen und verstärken sich gegenseitig. Sie bestehen immer aus einem initialen Workshop (drei bis vier Stunden) und nachfolgend vier Wochen on-the-job-Begleitung eines Mentors aus der Ferne via Internet.
Das Smoffen-Mentoring-Modul 1 deckt den Planungs- und Reviewzeitraum von Tagen ab, der Fokus ist dort operatives Selbstmanagement.
Das Smoffen-Mentoring-Modul 2 deckt den Planungs- und Reviewzeitraum von Wochen ab und fördert besonders taktisches operatives Selbstmanagement
Und das Smoffen-Mentoring-Modul 3 deckt den Review- und Planungszeitraum von Monaten und Quartalen ab und fördert sehr Ihre taktisch-strategische Fähigkeit zum Selbstmanagement.
Sie können gerne einmal mit dem ersten Modul starten und erspüren, wie gut es Ihnen tut.
Sie werden dann sicher noch mehr wollen. Da bin ich mir ganz sicher. Aber vielleicht erst später. Kein Problem.
Sie können sich erst einmal an der Wirkung des ersten Moduls erfreuen und dann, wenn Sie möchten, die weiteren zwei machen.
Etwas für sich und sein Wohlergehen tun – und in seine Zukunft investieren: Das ist doch ein guter Gedanke.
Lassen Sie mich diesen Gedanken noch abschliessend aufgreifen.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wovon es eigentlich abhängt, wie es Ihnen künftig geht? Was entscheidet darüber, ob es Ihnen künftig besser geht oder schlechter? Von wem hängt das ab?
Wäre es nicht sinnvoll und an der Zeit, mal etwas dafür zu tun, für Ihr Wohlergehen – jetzt und in Zukunft?
Damit es Ihnen heute, morgen und in Zukunft sicher besser geht, wie wenn Sie jetzt nichts tun.
Das wäre ein guter Gedanke, sich eben zum Smoffen-Mentoring-Kurs anzumelden.
Dann tun Sie etwas aktiv dafür, dass es morgen für Sie besser kommt, und es ist eine besondere und begeisternde work-life-changing-Erfahrung, die Sie bei diesem Kurs machen. Sie werden positiv überrascht sein.
Und ich freue mich, Sie dort zu sehen.
Veränderung zum Besseren bewirken. Ein Lebenslauf in 2 Minuten und 40 Sekunden.
Mehr unter www.juergenlauber.info
Jürgen Lauber spricht in Video-Clips über wohlüberlegteres und geplanteres Vorgehen im Kontext des heutigen Arbeitslebens. Er hat den Begriff Smoffen geprägt. Er is Gründer der 2ease „workplaning“ AG.