Die Wirkung von professionellerem Selbstmanagement

Die negativen Auswirkungen des Smartphones und der Digitalisierung ausgleichen, wird Ihnen sehr guttun. Wie erreichen sie mehr Selbststeuerung und Selbstbestimmtheit, weniger Fremdsteuerung und Fremdbestimmtheit? Wie das eigene Wohlergehen sichern, egal was ist oder noch kommt? = Professionelles Selbstmanagement. Neues Buch bringt Sie dazu.

Transkription „Tutgut 2: Sich gleich besser fühlen und besser wirken.“

 

Das Smartphone hat in den vergangenen zehn Jahren unsere Gesellschaft, unser Leben und unser Denken vollkommen veraendert. Es ist unverzichtbar geworden. Gleichzeitig brauchen jedoch immer mehr Erwerbstaetige Hilfe wegen psychischer Probleme.

Die nationalen und europaeischen Gesundheitsorganisationen sind alarmiert und verfolgen diesen Trend mit Sorge. Gemaess der staatlichen Gesundheitsorganisation Sante Swiss fuehlen sich schon 30 Prozentder Schweizer Arbeitnehmer mental erschoepft, und 29.3 Prozent sind kritisch gestresst. Je juenger die Erwerbstaetigen sind, desto höher steigen die Zahlen.

Je hoeher der Anteil der kritisch gestressten und mental erschoepften Menschen im Arbeitsleben ist, desto mehr müssen sich irgendwann in ärztliche Behandlungbegeben und desto mehr melden sich krank.

Dieser aktuelle Trend wirkt sich auf die Erwerbstaetigen, die Unternehmen und Volkswirtschaft

negativ aus: Kritisch gestresste oder mental erschoepfte Menschen sind weniger produktiv, weniger innovativ und weniger zuverlaessig, als sie es sein wollten und koennten. Somit stellen sie auch fuer ihr Umfeld eine Belastung dar.

Bei den Erwerbstaetigen muss sich unbedingt etwas veraendern, damit sie in der digitalisierten Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts besser zurecht und sicherer gut vorankommen.

Heute sollten Erwerbstaetige eine Art persoenliches Navigationssystem fuer ihren Arbeitsalltag und ihr Arbeitsleben zur Verfügung haben;

ein System, das idealerweise die Staerken der technischen digitalen Welten mit den Staerken der menschlichen analogen Welt kombiniert;
ein System, das menschliche Schwaechen kompensiert und nicht fuer Werbung und Manipulation ausnuetzt.

Mein 2021 erschienenes Buch „Professionelle persoenliche Planung und Selbstmanagement“ bildet die ideelle und konzeptionelle Grundlage fuer ein individuelles persoenliches Navigationssystem. Damit fuehlt sich jeder gleich besser, wirkt besser und wird besser.

Ueber das Buch erhält jeder Interessierte auch die notwendige Anleitung, die Hilfsmittel und sogar die persoenliche Unterstuetzung eines Mentors, um im Arbeitsalltag und Arbeitsleben entspannter, sicherer und schneller voranzukommen.

Wer moechte, kann sich die Buchinhalte auch durch eine Kombination halbtaegiger Workshops miteinem nachfolgenden eMentoring on-the-job vermitteln lassen.

Das tut nicht nur gut, sondern entwickelt auch gleichzeitig die wertvolle Kompetenz, die eigene persoenliche und berufliche Entwicklung weitgehend unabhaengig von aeußeren Einfluessen zu gestalten.

Die beste Voraussetzung fuer eine gute Zukunft, was auch immer noch kommen mag.

Veränderung zum Besseren bewirken. Ein Lebenslauf in 2 Minuten und 40 Sekunden.
Mehr unter www.juergenlauber.info

Jürgen Lauber spricht in Video-Clips über wohlüberlegteres und geplanteres Vorgehen im Kontext des heutigen Arbeitslebens. Er hat den Begriff Smoffen geprägt. Er is Gründer der 2ease „workplaning“ AG.