So geht es ihnen besser
Das Gegenmittel bei Mühe, Stress und Unzufriedenheit im Arbeitsalltag. Wohlergehen unabhängig vom Umfeld sichern => Professionelleres Selbstmanagement. Hier wird der sichere Weg dazu vorgestellt.
Transkription „Guttun 1 – Abhilfe wem es schlecht geht – Schnell und sicher“
Kennen Sie Menschen, die sich bei der Arbeit schlecht fühlen?
Kennen Sie Menschen, die mental erschöpft oder laufend gestresst und hektisch sind?
Wenn das der Fall ist, dann können Sie diesen Menschen jetzt helfen und mühelos dafür sorgen, dass es ihnen schnell, sicher und dauerhaft besser geht.
Und das haben heute viele Menschen nötig.
Gemäss der staatlichen Schweizer Gesundheitsorganisation „Santé Swiss“ fühlen sich 30Prozent der Erwerbstätigen mental erschöpft, und 29.3 Prozent sind kritisch gestresst. – Tendenz steigend.
In einer Studie der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz werden folgende Gründe dafür genannt:
- unzulängliche Arbeitsgestaltung
- unzulängliche Arbeitsorganisation
- und mangelndes Arbeitsmanagement.
Das wirkt sich psychisch, körperlich und sozial negativ auf die Betroffenen aus und führt unter anderem zu arbeitsbedingtem Stress, Burn-out und Depression.
Der beste Schutz dagegen ist die Fähigkeit, sein eigenes persönliches und berufliches Wohlergehen weitgehend unabhängig von äusseren Einflüssen zu gestalten. Genau das ist die Definition von Selbstmanagement.
Professionelles Selbstmanagement wirkt gegen jede Art von Negativfaktoren bei der Arbeit. Damit fühlt sich jeder gleich besser, wirkt besser und wird auch besser.
Führen Sie doch Menschen, denen es schlecht geht, die sich schlecht fühlen und schlecht gelaunt sind, mit einer schnellen und dauerhaften Veränderung zum Besseren.
Machen Sie diese Menschen auf mein 2021 erschienenes Buch „Professionelle persönliche Planung und Selbstmanagement“ aufmerksam. Es ist ein praktisches Navigationshandbuch für den Arbeitsalltag und das Arbeitsleben im 21. Jahrhundert.
Über dieses Buch erhält jeder Interessierte auch die notwendige Anleitung, die Hilfsmittel und sogar persönliche Unterstützung eines Mentors.
Wer möchte, kann sich die Buchinhalte auch durch eine Kombination halbtägiger Workshops mit dem nachfolgenden eMentoring on-the-job vermitteln lassen.
Die Kompetenz, sein eigenes persönliches und berufliches Wohlergehen weitgehend unabhängig von äusseren Einflüssen zu gestalten, tut nicht nur heute gut. Sie ist auch die beste Voraussetzung für das zukünftige Wohlergehen – was auch immer noch kommen mag.
Geben Sie den Betroffenen den entscheidenden Hinweis für ihr Life-Changing: den Hinweis auf mein Buch und auf die damit verbundene Support-Website www.smoffen.com.
Veränderung zum Besseren bewirken. Ein Lebenslauf in 2 Minuten und 40 Sekunden.
Mehr unter www.juergenlauber.info
Jürgen Lauber spricht in Video-Clips über wohlüberlegteres und geplanteres Vorgehen im Kontext des heutigen Arbeitslebens. Er hat den Begriff Smoffen geprägt. Er is Gründer der 2ease „workplaning“ AG.